Wie bereits in meinem vorherigen Artikel HP StoreOnce Reporting mit Powershell angekündigt, war der nächste Schritt die Umsetzung des StoreOnce Reporting mit vRealize Orchestrator.
Dies ist ein meinem Fall erforderlich für die Einbindung in das vorhandene Billing.
Einführung in StoreOnce Reporting mit vRealize Orchestrator
Die benötigten Infos der HP StoreOnce werden wie vorher mit PowerShell nun mit dem vRealize Orchestrator per REST API abgerufen.
Basis Dokumentation im VMware vRealize Orchestrator Plug-Ins Documentation Center:
Using the vCenter Orchestrator HTTP-REST Plug-In 1.0.x
Zum tieferen Einstig in das Thema kann ich wärmstens das Buch VMware vRealize Orchestrator Cookbook empfehlen.
Ich halte es hier zu dem Thema REST API, XML und vRealize Orchestrator im allgemeinen ziemlich kurz.
vRealize Orchestrator Konfiguration
REST Host hinzufügen

Workflow in der Library aufrufen

Name und URL vergeben

StoreOnce arbeitet mit Basic authentication

Credentials hinterlegen
vRealize OrchestratorWorkflow

Workflow Attribute

Workflow Schema

Workflow Script zur Datenerfassung und Aufbereitung via REST API

Workflow Script zur Log Ausgabe

Log Auszug
Wie im Schema zu sehen ist, habe ich einen Schritt ausgelassen. Hierbei handelt es sich allerdings nur um eine Kopie der Datenerfassung mit anderem REST Host.