Bei jedem VMware ESXi Image für den produktiven Einsatz ist es von großer Bedeutung kompatible bzw. freigegebenen Treiber und Firmware Kombinationen einzusetzen.
Im Normalfall reicht es die VMware HCL zu Rate zu zeihen. Im optimalen Fall hat aber auch der Hardware Hersteller eine eigene Liste, bei HP ist dies der Fall.
Hier möchte ich also meine Vorgehensweise zur VMware ESXi Image Erstellung für HP Server bzw. Blades aufzeigen.
Im Beispiel soll der letzte ESXi 5.5 Update 2 Build mit den aktuellsten Firmware und Treiber Ständen verwendet werden.
VMware ESXi Image und Firmware Informationen sammeln
HP Recipe auf aktuelle Freigabe prüfen
http://vibsdepot.hp.com/hpq/recipes/HPE-VMware-Recipe.pdf
ESXi Basis Image, HP Build und SPP Version

Ausschnitt aus HP Recipe – ESXi Images
- ESXi Basis Image – vSphere 5.5 U2
- HP SPP – 2015.10.0 (Download)
- Zusätzliche Treiber – dec2015 (Download)
- Zusätzliche Agenten- dec2015 (Download)
Im Detail sind dann noch die Kernkomponenten der verwendeten Hardware zu prüfen:
- Netzwerkkarten
- Storage Controller aller Art
- iLO
- BIOS
- Virtual Connect
- Onboard Administrator
Und zwar, erstens ob die Firmware im SPP enthalten ist (Kennzeichnung „1“).
Und zweitens, ob der kompatible Treiber auch wirklich der im vibsdepot ist, ansonsten hier über den Link direkt downloaden.

Ausschnitt aus HP Recipe – Treiber und Firmware Kombination
Noch ein kleiner Tipp, wenn nicht ganz klar ist welche Komponenten verbaut sind.
Dieser VMware KB zeigt einige Methoden auf Ihre Hardware exakt zu identifizieren:
VMware ESXi Patch Level
ESXi Patch Übersicht:
https://my.vmware.com/group/vmware/patch#search
Anhand dieser Übersicht ermittle ich das gewünschte Image Profil.

ESXi Patch Übersicht

Details des gewünschten Standes
- VMware ESXi Image Profile: ESXi-5.5.0-20150504001-standard
Vorbereitung der Hardware
Es ist am einfachsten vom SPP Image zu booten und alle Komponenten automatisch aktualisieren zu lassen.
Falls eine Firmware nicht im SPP enthalten ist, gibt es für die meisten HP Komponenten die Möglichkeit diese nach der ESXi Installation manuell mit einer „.scexe“ zu aktualisieren.
Eine Ausnahme stellen spezielle HP Emulex Converged Network Adapter dar. Hierfür wird ein gesondertes iso benötigt (z.B. Legacy_OneConnect-Flash-10.2.340.19).
Erstellung des Image
Wie gewohnt habe ich mir hierfür ein PowerCLI Script erstellt. Verwendet wird diesmal das Modul VMware ImageBuilder. Wer damit noch gar nicht gearbeitet hat, kann sich hier einen sehr guten Einstieg verschaffen:
VCAP Diary – VMware vSphere ESXi Image Builder

PowerCLI Ausgabe – Erster Teil
Es müssen vorab die heruntergeladenen Treiber und Agenten entpackt werden und am Script ein paar Anpassungen mithilfe der vorab gesammelten Infos gemacht werden:
$BaseImageProfile = „ESXi-5.5.0-20150504001-standard„
$AddonsDir = „C:ESXi-DL360Addon„
$OutDir = „C:ESXi-DL360„
$NewProfileName = „HP-55U2-20160209„
VMware ESXi Imag Script
GitHub Gist:
Vielen Dank an Andreas Peetz (@VFrontDe) für einige Inspirationen aus seinem ESXi-Customizer-PS