Die letzten Tage habe ich mich mit einer spannenden Aufgabe beschäftigt, es ging um HP 3PAR und vSphere Reporting. Gene rauer gesagt um die Größen der VMware VMFS Datstores und der zugehörigen 3Par VVs in Relation zueinander.
Es stellten sich folgende Fragen:
- Wie viel Platz belegt ein VMware VMFS Datastore auf der 3PAR tatsächlich?
- In welcher Common Provisioning Group (CPG) liegen die Daten?
- Wenn Adaptive Optimization (AO) aktiviert ist, wie sind die Daten verteilt?
Die Aufgabe lässt sich mit sehr viel Excel oder mit einem passenden Script bewältigen. Ich habe mich für das Script entschieden, und natürlich bevorzugt PowerShell.
Voraussetzungen für das HP 3PAR und vSphere Reporting
- VMware PowerCLI (v6.0 R2 oder neuer) (Download)
- HP 3PAR PowerShell Toolkit (v2.0) (Download)
- VMware VMFS Datastores und 3Par VVs sind identisch benannt
- Kompatible HP 3PAR Firmware
Installation HP 3PAR PowerShell Toolkit (v2.0)
Ich erwähne das hier noch einmal explizit, da ich etwas gestolpert bin bei der Installation.
- Ordner „HP3PARPSToolkit“ unter „C:WindowsSystem32WindowsPowerShellv1.0Modules“ ablegen
- Rechte des Ordners „C:WindowsSystem32WindowsPowerShellv1.0ModulesLogs“ um „everyone“ R/W erweitern
- plink.exe unter „C:\Plink\“ ablegen (Download)
- zu allen verwendeten Arrays mit plink einmal eine Verbindung aufbauen
Das Script
GitHub Gist:
GitHub Projekt:
https://github.com/mycloudrevolution/3par-vsphere-report/
Integration HP 3PAR und vSphere Reporting in vCheck
Da ich sowieso ein begeisterter Nutzer des vSphere vCheck bin, wollte ich das ganze nun auch in meinem wöchentlichen Report integrieren.

HP 3PAR to vSphere Datastores – vCheck

HP 3PAR Total vSphere Space allocation – vCheck

3PAR CPG Space allocation – vCheck

3PAR physical Disk usage – vCheck
Die Scripte für vCheck integration
Ebenfalls auf GitHub in meinem Projekt zu finden:
https://github.com/mycloudrevolution/3par-vsphere-report/tree/master/vCheck
Version 1.1 – Verbesserungen:
- Anpassungen für die Integration in vCheck Konfiguration (.vCheck.ps1 -config)
- Optionale Darstellung von leeren CPGs
Version 1.2 – Verbesserungen:
- VV Gesamtkapazität neu errechnet (Probleme mit TDV VVs)
- Mehr CPG Details
Version 1.3 – Verbesserungen:
- Erweiterung um physical Disk Usage (Artikel)
Aufbau
Ich habe meine Plugins unter „70 Misc“ in das vCheck integriert.

vCheck 3PAR Plugin

vCheck – Config Integration
Dear Admin,
I’m getting the below error, Kindly help me with this
1. getting the error in -devtype
PS C:> Get-3parSpace -devtype $DiskType
Get-3parSpace : A parameter cannot be found that matches parameter name ‚devtype‘.
At line:1 char:15
+ Get-3parSpace -devtype $DiskType
+ ~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidArgument: (:) [Get-3parSpace], ParameterBindingException
+ FullyQualifiedErrorId : NamedParameterNotFound,Get-3parSpace
2. Not getting any result
PS C:> Get-3parCPG | Where {$_.VVs -gt 0 } | Sort Name
PS C:>
Hi Kalai,
this blog post/project is pretty old and a lot of things have changed in the meantime.
Sorry, I am not able to help you with that. Have a look at the HPE Community: https://community.hpe.com/t5/HPE-3PAR-StoreServ-Storage/bd-p/3par