• Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Anforderung Nutzerdaten

my cloud-(r)evolution

Menu
  • Startseite
  • Bücher
  • Toolbox
  • Scripts
  • Projekte
    • vSphere PowerShell Modules
    • StoreOnce PowerShell Module
    • StoreOnce Orchestrator Workflows
    • PowerShell Script Framework
    • Log Insight – Veeam Content Pack
  • Startseite
  • Scripts
  • Projekte
    • vSphere PowerShell Modules
    • StoreOnce PowerShell Module
    • StoreOnce Orchestrator Workflows
    • PowerShell Script Framework
    • Log Insight – Veeam Content Pack
  • Bücher
  • Toolbox
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Skript – PowerCLI VM Disk Report

Markus Kraus 9. März 2020 PowerCLI, PowerShell, Scripts, VMware Keine Kommentare
Vor kurzem musste ich ein paar VMware vSphere VMs mit sehr sehr vielen virtuellen Festplatten erstellen. Die Anwendung in den virtuellen Maschinen erforderte ein spezielles Festplattenlayout und eine passende …
[Continue Reading...]

Persistent Scratch Location per PowerCLI

Markus Kraus 14. Januar 2020 VMware, vSphere Keine Kommentare
In gängigen Serverkonfigurationen für VMware ESXi-Hosts ist das Bootdevice meist eine SD-Karte oder ein USB-Stick. Diese Geräte sind preiswert, sehr wartungsarm und haben eine lange Lebensdauer, solange nicht viel …
[Continue Reading...]

NetApp NFS Export mit Ansible

Markus Kraus 12. November 2019 NetApp Keine Kommentare
Bereits seit einiger Zeit beschäftige ich mich wieder etwas mehr mit NetApp Data ONTAP. Wie üblich ist die Automatisierung ein Schwerpunkt meines Interesses. NetApp bietet viele Möglichkeiten rund um …
[Continue Reading...]

Veeam ONE unbeaufsichtigte Installation mit Ansible

Markus Kraus 30. September 2019 Veeam Keine Kommentare
Mein neues Hobby-Projekt, Veeam ONE unbeaufsichtigte Installation mit Ansible, war für mich aus zweierlei Gründen sehr interessant. Erstens habe ich mir Veeam ONE noch nie genauer angesehen und wollte …
[Continue Reading...]

Ansible Veeam Module Vorschau

Markus Kraus 9. Juli 2019 Veeam Keine Kommentare
Bereits seit geraumer Zeit hatte ich den Plan einige Ansible Veeam Module zu erstellen. Dass das möglich ist, war durch das Ansible Konzept von Windows Modulen geschrieben in Powershell …
[Continue Reading...]

vSphere VM Security Configuration mit Ansible

Markus Kraus 27. Mai 2019 Ansible, VMware, vSphere Keine Kommentare
Da Sicherheit immer eine Anforderung an die gesamte Infrastruktur ist, werde ich in diesem Artikel die vSphere VM Security Configuration mit Ansible behandeln. Einer meiner früheren Beiträge hatte bereits …
[Continue Reading...]

CA signiertes vCenter Zertifikat per XCA

Markus Kraus 13. Mai 2019 Uncategorized Keine Kommentare
Für eine kleine Test- oder Laborumgebung ist der betrieb einer kompletten, eventuelle sogar mehrstufigen CA (oder PKI) ein sehr großer Aufwand. Daher habe ich für meine Testzwecke beschlossen mir …
[Continue Reading...]

VMware ESXi Security Configuration mit Ansible

Markus Kraus 9. April 2019 Uncategorized Keine Kommentare
Beim Lesen des vSphere 6.7 Update 1 Security Configuration Guide stellt man sehr schnell fest, dass es sich bei der zusätzlichen Härtung von VMware ESXi Hosts hauptsächlich um das …
[Continue Reading...]

Meine Ansible Entwicklungsumgebung

Markus Kraus 18. März 2019 Ansible Keine Kommentare
Vor einigen Wochen habe ich damit begonnen mich in das Ansible Universum zu stürzen. Eine der ersten Dinge die ich dabei gelernt habe war, dass eine vernünftige Ansible Entwicklungsumgebung …
[Continue Reading...]

Atlassian Bamboo PowerShell Pester Integration

Markus Kraus 11. März 2019 PowerShell Keine Kommentare
Vor einiger Zeit habe ich eines meiner PowerShell Projekte auf einen neuen Atlassian Bitbucket Server mit einer Bamboo Verbindung zur Continuous Integration und Continuous Deployment migriert. Dabei habe ich …
[Continue Reading...]

Veeam Backup and Replication 9.5 Update 4 – PowerShell Goodies

Markus Kraus 28. Januar 2019 PowerShell, Veeam Keine Kommentare
Mit all den Cmdlet für die neuen Features in Veeam Backup and Replication 9.5 Update 4 und dem Zusätzlichen für die bisherigen Features, ist die Zahl der Cmdlet des …
[Continue Reading...]

Webinar Review – Veeam PowerShell Deep Dive

Markus Kraus 14. Januar 2019 PowerCLI, PowerShell, Veeam, VMware, vSphere Keine Kommentare
Im November hatte ich die Möglichkeit zusammen mit Stefano Heisig ein Veeam PowerShell Deep Dive Webinar zu halten. Ich hoffe, dass es allein Teilnehmern ähnlich viel Spaß bereitet hat mir zuzusehen, wie es …
[Continue Reading...]

Dashboard – Host vCPU zu Core Überbuchung

Markus Kraus 10. Dezember 2018 VMware, vRealize, vSphere Keine Kommentare
Mit dem Release von vRealize Operations Manager 7.0 hat VMware die Kapazitätsplanung im Produkt komplett überarbeitet. Der vRealize Operations Manager 7.0 macht das Verhältnis von Host vCPU zu Core …
[Continue Reading...]

Skript – VMware vSphere NetApp NFS Volume erstellen

Markus Kraus 12. November 2018 NetApp, PowerCLI, PowerShell, Scripts, VMware, vSphere Keine Kommentare
Vor ein paar Wochen habe ich begonnen eine PowerShell Funktion zu schreiben, mit der man ein VMware vSphere NetApp NFS Volume erstellen kann und dieses direkt an alle ESXi Hosts …
[Continue Reading...]

vRealize Orchestrator – Host Lockdown Mode und SSH Service verwalten

Markus Kraus 2. November 2018 VMware, vRealize, vSphere Keine Kommentare
Es ist leider meist der Fall, dass ein hoher Sicherheitsstandard ehr die täglichen Abreiten behindert als diese vereinfacht. Diesem Umstand ungeachtet ist ein hoher Sicherheitsstandard für eine VMware Enterprise unerlässlich. Um …
[Continue Reading...]
  • Previous

Sprache auswählen

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Letzte Posts

  • Skript – PowerCLI VM Disk Report
    9. März 2020 No Comments
  • Persistent Scratch Location per PowerCLI
    14. Januar 2020 No Comments
  • NetApp NFS Export mit Ansible
    12. November 2019 No Comments
  • Veeam ONE unbeaufsichtigte Installation mit Ansible
    30. September 2019 No Comments
  • Ansible Veeam Module Vorschau
    9. Juli 2019 No Comments

Kategorien

  • Allgemein
  • Ansible
  • GitLab
  • HP
    • 3PAR
    • Data Protector
    • StoreOnce
  • Linux
    • Ubuntu
  • Microsoft
    • Hyper-V
    • PowerShell
    • Windows
  • NetApp
  • PRTG
  • Scripts
  • Terraform
  • Uncategorized
  • Veeam
  • VMware
    • NSX
    • PowerCLI
    • vCloud
    • vRealize
    • vSphere

Schlagwörter

Advanced Custom Sensor Ansible-Playbook API Automation Automatisierung Backup Backup & Replication ContentPack DevOps Edge-Gateway esxcli ESXi Firewall Get-ESXCLI -V2 Hardening Log Insight Monitoring Netzwerk Orchestration Orchestrator Paessler Pester Provisioning Report Reporting REST RESTFul API Security Storage Syslog vCAC vCD vCheck vCloud Director vCO Veeam Enterprise Manager vExpert vLI vRA vRealize Operations vRealize Operations Manager vRealize Orchestrator vRO vROPs Workflow

Blogroll

  • [virtualjad]
  • @Ian0x0r – SNURF
  • Blah, Cloud.
  • Clouds, etc.
  • Cody Hosterman
  • Cormac Hogan
  • d8tadude
  • driftar's Blog
  • Frank Denneman
  • Grant Orchard
  • LucD
  • Michael Ryom
  • Niels Hagoort
  • Pigeon Nuggets
  • Route to Cloud
  • Running-System.com
  • Scott's Weblog
  • SDDCMASTER
  • SFlanders.net
  • THE GINGER NINJA
  • The IT Hollow
  • Tom Fojta
  • vCloudNine
  • vCOPortal
  • Virtu-Al
  • Virtual to the Core
  • Virtualization Is Life!
  • virtuallyGhetto
  • vMAN
  • VMware Front Experience
  • vRealize.it
  • vswitchzero
  • vXpress
  • vZilla
  • WahlNetwork
  • Yellow-Bricks
my cloud-(r)evolution Copyright © 2021.
Datenschutzerklärung